KERAMIK
Keramik ist Technik, Handwerk und Kunst, ist Alchemie und Physik – Keramik ist Vergangenheit und Zukunft, ist Alltag, harte Arbeit und Glücksmoment – Keramik ist Lebensgefühl!
10. Januar 2021
Keramikerporträt – mit Susanne Altzweig
Es gibt nichts Spannenderes, einmal hinter die Kulissen der Akteure zu schauen, um zu sehen, was dort so geschieht.
14. Dezember 2020
Kleines Feuer – Eine Geschichte von Roland Giefer – Teil 4
Von all dem war momentan nichts zu sehen. Der ganze Raum lag in dunklen Rauchschwaden ...
13. Dezember 2020
Kleines Feuer – Eine Geschichte von Roland Giefer – Teil 3
Er begann sich an die Zeit, als er so alt war wie ich, ...
12. Dezember 2020
Kleines Feuer – Eine Geschichte von Roland Giefer – Teil 2
1969 „trennte“ sich mein Onkel von seinem langjährigen Stocher fürs kleine Feuer, ...
11. Dezember 2020
Kleines Feuer – Eine Geschichte von Roland Giefer – Teil 1
„Ääne mie on ääne winnier“ sagten früher die Euler, ...
9. Dezember 2020
Museums-Shop geöffnet
Obwohl das Museum leider geschlossen bleiben muss, ist der Shop im Dezember geöffnet
9. Dezember 2020
Weihnachtsausstellung der Töpferei Girmscheid
Weihnachtlicher Werksverkauf in der Töpferei Girmscheid.
8. Dezember 2020
Advent – Weihnachtsausstellung der Keramikgruppe Grenzhausen
Die Keramikgruppe Grenzhausen und Werkstatt Meyer-Matschke zeigen Lieblingsstücke zum Verschenken oder Selbstbehalten
8. Dezember 2020
Wunschzettel – Jetzt schon an Weihnachten denken!
Geschenkideen aus dem Keramik Kasino
7. Dezember 2020
CeraMix im Advent
Die Werkstattgemeinschaft CeraMix hat auch in der Adventszeit für Sie geöffnet.
21. November 2020
Höhr-Grenzhausen brennt im Advent fällt leider aus – Werkstattläden dennoch geöffnet!
Die Stadt der Keramik lädt Sie ein, einen Streifzug durch eine deutschlandweit einzigartige und lebendige Keramikszene zu…
20. November 2020
Keramikwerkstätten geöffnet
Die Werkstatt- und Verkaufsräume, der in Höhr-Grenzhausen beheimateten Keramiker sind weiterhin geöffnet!
26. Oktober 2020
Haben Sie noch Salz im Haus?
Ester Kröber, Keramikerin, echte Eingeborene mit Salzglasurhintergrund, sagt: "Grau ist das neue Bunt!"
25. Oktober 2020
Die Höhrer Becher
Die Geburt des „Höhrer Bechers“ lässt sich auf die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz zurückführen, ...
24. Oktober 2020
Die Höhrer Hocker
Die “Höhrer Hocker” beginnen ihre Reise als Rohlinge in den Werkstätten von Martin Goerg und Monika Debus. Sie starten in…