Werkstattgespräche
Höhr-Grenzhausen ist einer der wichtigsten keramischen Standorte Deutschlands. Neben dem größten Tonvorkommen Europas, einer jahrhundert alten Tradition und zahlreichen Institutionen birgt die charmante Kleinstadt am Rande des Westerwaldes eine bunte und lebendige Keramikszene. Aber wer sind diese Macher vor Ort, was bewegt sie an der Keramik und warum haben sie ihren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt nach Höhr-Grenzhausen gelegt? In der Interviewreihe Werkstattgespräche erzählen die Akteure der Keramik ihre Geschichten. Es lohnt sich reinzuschauen!
1. November 2024
Werkstattgespräch mit Susi Schmidt
Susi Schmidt nennt sich selbst die HausFrau und leistet alles, was eine hausechte Powerfrau so kann: Sie schmeißt ihren…
10. Januar 2021
Werkstattgespräch mit Susanne Altzweig
Susanne Altzweig liebt kräftige Farben und kombiniert diese gekonnt zu unverwechselbaren Geschirrserien. Bleibt dabei nie…
2. November 2024
Werkstattgespräch mit Dörthe Ries
Dörthe Ries ist bekannt für Ihr Rosendekor, wir haben Sie in Ihrer Werkstatt besucht und spannende Einblicke erhalten.
26. Januar 2021
Werkstattgespräch mit Andreas Hinder
Andreas Hinder beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der Keramischen Tierplastik. Wir haben ihn in seinem Atelier in…
30. März 2022
Werkstattgespräch mit Armin Skirde
Armin Skirde arbeitet mit Steinzeugton vorwiegend an der Töpferscheibe, seine Keramik verziert er mit archaisch anmutenden…
7. Januar 2022
Werkstattgespräch mit Peter Eichelberg
Peter Eichelberg produziert individuelle Kachelöfen, besondere Badgestaltungen oder aufwendige Restaurationen.
2. November 2024
Werkstattgespräch mit Kyra Spieker
Kyra Spieker arbeitet architekturbezogen mit einzelnen (Porzellan) Modulen, die sie durch vielschichtige Anordungen zu…
16. April 2021
Keramikporträt der Keramikwerkstatt Meyer & Matschke
Interview mit Maria Meyer & Ute Matschke
31. Juli 2022
Werkstattgespräch mit Grit Uhlemann
Grit Uhlemann arbeitet mit Porzellan und Steinzeug. Sie entwickelt Leuchtobjekte, fertigt Gebrauchskeramik und noch vieles…
24. Mai 2022
Werkstattgespräch mit Monika Debus
Monika Debus beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Formensprache des keramischen Gefäßes. Ihre Arbeit…
1. Februar 2021
Keramikporträt der Töpferei Girmscheid
Wie arbeitet ein Traditionsbetrieb, der seit 1884 besteht und ausschließlich salzglasiertes Steinzeug produziert? Wir haben…
2. November 2024
Werkstattgespräch mit Kathrin Bachmann
Kathrin Bachmann fertigt handgemachtes Porzellangeschirr mit feinen floralen Dekoren. Wir haben sie in ihrer Werkstatt…
1. November 2024
Werkstattgespräch mit Martin Goerg
Martin Goerg beschäftigt sich mit dem Salzbrand. Seine Arbeiten erhalten so ihre lebendige, vom Feuer gekennzeichneten…
27. April 2022
Werkstattgespräch mit Claudia Henkel
Claudia Henkel arbeitet mit hauchdünn ausgewalzten Porzellanplatten, die sie liebevoll zusammenbaut.
19. Februar 2022
Werkstattgespräch mit Alina Penninger
Alina Penninger formt liebevoll handgefertigtes Geschirr, wir haben sie in Ihrer Werkstatt besucht.
1. November 2024
Werkstattgespräch mit Tine Angerer
Tine Angerer mag kräftige Farben und bringt das in ihren großflächig illustrierten Frauenportraits zum Ausdruck. Das…