KULTUR
Gleich 3 x Weltkulturerbe und alles vor der Haustüre – welch ein Privileg!
Unesco Welterbe Limes, Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und seit 2017 die ist die Töpfertradition des Westerwälder Steinzeugs immaterielles Kulturerbe.
Konzert mit Brigitte Handley (Australien) & Joanna Gemma Auguri
07. Dezember 2023 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Monique Rocha & Flávio Nunes
15. Dezember 2023 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen
Rückblick auf den Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2023
Bei strahlendem Wetter zog der 43. Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen tausende Keramikliebhaber an.
Finale Furioso am Kannofen
Höhr-Grenzhausen feiert Abschluss der Konzertreihe mit Rekordbesucherzahlen
16. Kannofenbrand am Institut für Künstlerische Keramik und Glas
Der historische Kannofen am Institut für künstlerische Keramik & Glas (IKKG) wird nunmehr zum 16. mal gefeuert.
Das Besondere des Alltäglichen. Irdenware
Sonderausstellung bis zum 31.12.2023 im Keramikmuseum Westerwald
Kieran Goss & Annie Kinsella – “Autumn-Winter Tour 2023”
5. November 2023 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen
“Hinter’m Höhepunkt geht’s weiter” Comedy mit Maria Vollmer
3. November 2023 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen
Kostenfreie Angebote im Juli und August
Keramische Werkstätten entdecken und erleben, geführte Wanderungen oder die Spuren der Römer erkunden.
Standing Fragile
Ausstellung der Absolventinnen des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz ab dem 7.7.2023
Treffpunkt Kannofen mit Max Fischer unplugged feat. Dennis Kessler & Melanie Gisch
12. Juli 2023, 19:30h am Kannofen in Höhr-Grenzhausen
Treffpunkt Kannofen – der Sommer 2023 kann kommen!
„Out of the Brew“ spielen am 10. Mai 2023 das Auftaktkonzert.
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Mike Reihardt & Harald Becher
23. Juni 2023 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen
Lesung mit Susanne Arnold “Das Blau der Veilchen”
Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr im Jugend-Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Michael Eller „Gefährlich ehrlich“
Freitag, 14. April, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Konzert mit Thin Men
Freitag, 17. März 2023 um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.
Simply the Bätz – “Alles gut ist auch scheiße”
Samstag, 11. März 2023 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Höhr-Grenzhausen
La Grande Joie – Schaufensterausstellung von Studierenden des IKKGs
Ausstellung vom: 20.1.2023 - 24.02.2023 in der Rathausstr. 33, Höhr-Grenzhausen
Ausstellung: “Wendelin Stahl zum 100.”
17. September 2022 – 20. November 2022 im Keramikmuseum Westerwald
Roberto Capitoni – „Spätzle, Sex und Dolce Vita”
Freitag, 04. November 2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth & Tanja Geissler
Freitag, 16. September, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Keramik Lecture II: Von der ökologischen Weisheit des Handwerks
Donnerstag, 29. September, 19:00 Uhr, Direktorenvila Bendorf-Sayn
Finale beim Treffpunkt Kannenofen – “Endlich!”
Am Mittwoch, 20. Juli 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen
“Dopler” mit tanzbaren Mix aus französichen Chansons in Höhr-Grenzhausen
Freitag, 18. November 2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Gypsy meets Algeria – Lulo Reinhardt feat
Samstag, 08. Oktober, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz
Samstag, 03. Dezember 2022, 14 bis 22 Uhr, Töpferplatz Höhr-Grenzhausen