KULTUR

Gleich 3 x Weltkulturerbe und alles vor der Haustüre – welch ein Privileg!

Unesco Welterbe Limes, Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und seit 2017 die ist die Töpfertradition des Westerwälder Steinzeugs immaterielles Kulturerbe.

FUTSCHIKATO

Tina Häussermann – “FUTSCHIKATO”

Samstag, 13. Mai 2023 im Jugend-Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Out Of The Brew

Treffpunkt Kannofen – der Sommer 2023 kann kommen!

„Out of the Brew“ spielen am 10. Mai 2023 das Auftaktkonzert.


Steinzeugfigur einer Straßenszene von Hans Wewerka zu sehen im Keramikmuseum WesterwaldHans Wewerka

Hans Wewerka. Draußen

21.1.-2.7.2023 Keramikmuseum Westerwald


Susanne Arnold

Lesung mit Susanne Arnold “Das Blau der Veilchen”

Mittwoch, 19. April 2023 um 19 Uhr im Jugend-Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Bobbin Baboons

The Wild Bobbin Baboons

Samstag, 15.04.2023 im Jugend-Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Michael Eller gefährlich ehrlich

Michael Eller „Gefährlich ehrlich“

Freitag, 14. April, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Einladung Material Licht Struktur

Material. Licht. Struktur.

11.02.2023 - 12.03.2023 Kunstsammlungen der Stadt Limburg


Konzert mit Thin Men

Konzert mit Thin Men

Freitag, 17. März 2023 um 20 Uhr im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.


Simply the Bätz – “Alles gut ist auch scheiße”

Simply the Bätz – “Alles gut ist auch scheiße”

Samstag, 11. März 2023 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Höhr-Grenzhausen


Ausstellung Gertraud Möhwald

Ausstellung: GERTRAUD MÖHWALD

24. Juli 2022 – 26. Februar 2023 im Keramikmuseum Westerwald


La-Grande-Joie

La Grande Joie – Schaufensterausstellung von Studierenden des IKKGs

Ausstellung vom: 20.1.2023 - 24.02.2023 in der Rathausstr. 33, Höhr-Grenzhausen


Cho, Eunkyoung

Entnahme Rasselstein – Ausstellung des IKKG

Ausstellung: 25.11.2022 - 08.01.2023 im Keramikmuseum


Adventsmarkt im Keramikmuseum

Adventsmarkt im Keramikmuseum

25. November bis zum 23. Dezember Keramikmuseum Westerwald


Ausstellung: “Wendelin Stahl zum 100.”

17. September 2022 – 20. November 2022 im Keramikmuseum Westerwald


Fotoausstellung Kunstraum am Limes

Fotoausstellung „DU BIST WELTERBE“

2.11. bis zum 16.12.2022, Kunstraum am Limes in Hillscheid


Roberto Capitoni

Roberto Capitoni – „Spätzle, Sex und Dolce Vita”

Freitag, 04. November 2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth & Tanja Geissler

Doppel-Autorenlesung mit Anna Maria Pieroth & Tanja Geissler

Freitag, 16. September, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Keramik Lecture II: Von der ökologischen Weisheit des Handwerks -Lesung aus „Tage in Tokio“ und Gespräch mit dem Berliner Schriftsteller Christoph Peters

Keramik Lecture II: Von der ökologischen Weisheit des Handwerks

Donnerstag, 29. September, 19:00 Uhr, Direktorenvila Bendorf-Sayn


Endlich

Finale beim Treffpunkt Kannenofen – “Endlich!”

Am Mittwoch, 20. Juli 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen


Dopler

“Dopler” mit tanzbaren Mix aus französichen Chansons in Höhr-Grenzhausen

Freitag, 18. November 2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Gypsy meets Algeria – Lulo Reinhardt feat

Gypsy meets Algeria – Lulo Reinhardt feat

Samstag, 08. Oktober, 20 Uhr, Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Einladung ikkg 8000km

CA. 8.000 KM

Ausstellung der Absolvent*innen des IKKG vom 8. Juli – 29. Juli 2022


Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen

Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2022

Samstag und Sonntag 11. / 12. Juni 2022


Weihnachtszauber Höhr-Grenzhausen

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz

Samstag, 03. Dezember 2022, 14 bis 22 Uhr, Töpferplatz Höhr-Grenzhausen


Ich bin dein Material

Ich bin dein Material

Ab 5. Juni: IKKG Studierende aus Höhr-Grenzhausen stellen im Neuen Kunstverein Mittelrhein aus


Kunz und Brosius

Die Kunz & Brosius „Comedy-Show”

Samstag, 9.7.2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Geraçoes

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge “Fado-Band” feat. Geraçoes

Am Freitag, 8. Juli 2022 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Duo Harmonie, präsentiert durch das Jugend und Kulturzentrum zweite Heimat spielt im Gasthof Till Eulenspiegel in Höhr-Grenzhausen

Treffpunkt Kannenofen – “Duo Harmonie”

Am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen


Nedjo Osman

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge “Lyrik und Musik” feat. Nedjo Osman

Am Freitag, 24. Juni 2022 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Duo MO

Treffpunkt Kannenofen – Das Duo MO lädt ein

Am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen


Musikmoment

Konzertreihe „Treffpunkt Kannenofen“ präsentiert Musikmoment

Am Mittwoch, 08. Juni 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen


Peter Vollmer - „Er hat die Hosen an - Sie sagt ihm, welche“

Peter Vollmer – „Er hat die Hosen an – Sie sagt ihm, welche“

Freitag, 10.6.2022 im Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Marko Martin

Lesung: Marko Martin – Die letzen Tage von Hongkong

Präsentiert von DENKBARES am 3. Juni 2022, 19:00 Uhr im Landgasthof Grenzau


Keramik All Incl.

Projekt “Keramik all inclusive”

Ausstellung im Keramikmuseum vom 25. März bis zum 3. Juli 2022


OLAF BOSSI - Endlich Minimalist ...aber wohin mit meinen Sachen?!

OLAF BOSSI – Endlich Minimalist …aber wohin mit meinen Sachen?!

Am 22. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Spoken Word Performance

Wie über Auschwitz erzählen?

28. Mai 2022 Spoken-Word-Performance zum „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész


Herr Fischer und das „B“ - Jazz freche Musiksatire zum Anbeißen

Herr Fischer und das „B“ – Jazz freche Musiksatire zum Anbeißen

Am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen


Roland Giefer - Schlondes-Geschichten

Buchvorstellung Schlondes-Geschichten, Interview mit dem Autor Roland Giefer

Wir haben uns mit Roland Giefer getroffen und im Gespräch einiges über sein Buch Schlondes-Geschichten erfahren.


Rückblick zum 15. Kannofenbrand am IKKG

Nora Arietta, Werkstattleiterin am IKKG, erzählt über den Kannofenbrand 2021 am IKKG in Höhr-Grenzhausen.


Treffpunkt Kannenofen

Konzertreihe „Treffpunkt Kannenofen“ startet im Mai

„Good Morning Yesterday“ spielen am 11. Mai 2022 das Auftaktkonzert.


Jermaine Reinhardt Trio

Jermaine Reinhardt Trio

07.05.2022 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen


Jin Liang

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge “Sinto meets Asia” feat. Jin Liang

Am Samstag, 21. Mai 2022 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Johann Theisen – Theisen Total – Ein Tollpatsch gibt Vollgas

Am Freitag, 13. Mai 2022 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“


Zweite Heimat - Höhr-Grenzhausen

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Der Jahresbeginn verspricht abwechslungsreiche Angebote


Hollandgänger - Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt

„Hollandgänger“ – Westerwälder Steinzeug für den niederländischen Markt

Erneute Präsentation im Keramikmuseum bis zum 5. Juni 2022.


Udo Klopke

Udo Klopke – “The King is dead”

12.03.2022 Zweite Heimat, Höhr-Grenzhausen