Höhr-Grenzhausen – Die Stadt der Keramik
Natur Kultur Keramik - das Online-Magazin für Höhr-Grenzhausen.
Zwischen Köln und Frankfurt am Main oder Marburg und Trier, unweit des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal und Koblenz, wo die Mosel in den Rhein fließt, befindet sich, eingebettet in die Hügel des Westerwalds die Stadt Höhr-Grenzhausen. Das Leben scheint auf den ersten Blick wie überall… dennoch ist es auf einzigartige Weise geprägt von Natur, Kultur und Keramik. Hier gibt es kleine aber auch große Besonderheiten und reizvolle Ecken zu entdecken. Vor allem jedoch existiert eine lebendige Keramiktradition, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist.
Neuigkeiten aus den Bereichen Natur, Kultur und Keramik
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge “Fado-Band” feat. Geraçoes
Am Freitag, 8. Juli 2022 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“
Treffpunkt Kannenofen – “Duo Harmonie”
Am Mittwoch, 6. Juli 2022 um 19.30 Uhr live am Kannenofen (Töpferplatz) in Höhr-Grenzhausen
Natur,Radtouren und Wanderungen
Radtour von Höhr-Grenzhausen zum Köppel
Kleine Rundtour am Landshuber Weiher vorbei, zum Indianerfelsen und zum Kleinkastell.
Werkstattgespräch mit Grit Uhlemann
Grit Uhlemann arbeitet mit Porzellan und Steinzeug. Sie entwickelt Leuchtobjekte, fertigt Gebrauchskeramik und noch vieles mehr.
Ich bin dein Material
Ab 5. Juni: IKKG Studierende aus Höhr-Grenzhausen stellen im Neuen Kunstverein Mittelrhein aus
Werkstattgespräch mit Monika Debus
Monika Debus beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Formensprache des keramischen Gefäßes. Ihre Arbeit konzentriert sich dabei das…
Natur,Radtouren und Wanderungen
Radtour von Höhr-Grenzausen zur Lahn und weiter zum Rhein
Bei dieser Radtour geht’s gleich an zwei Flüssen entlang.
Natur,Radtouren und Wanderungen
Wanderung: Traumpfad Waldschluchtenweg (11 km)
Der Traumpfad Waldschluchtenweg ist ca. 11 km lang.
Natur,Radtouren und Wanderungen
Radtour von Höhr-Grenzhausen ins Feisternachtbachtal und zurück über das „schwarze Meer“
Abwechslungsreiche Radtour zum Feisternachtbachtal und zum schwarzen Meer
Natur,Radtouren und Wanderungen
Radtour rund um Höhr-Grenzhausen über Grenzau und Hilgert
Spannende Radtour einmal rund um Höhr-Grenzhausen
Die Normalität ist eine gepflasterte Strasse; man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Vincent van Gogh
Gelebte Gastlichkeit
Höhr-Grenzhausen – Erholung und Kulinarik.
Von der alternativen Szenekneipe bis zur gehobenen Gastronomie. Ob sympathische Bed & Breakfast-Pension oder Sterne-Hotellerie. Höhr-Grenzhausen bietet seinen Gästen ein ebenso vielfältiges wie auch regionaltypisches Gastgewerbe. Da bleibt man gerne auf ein Bier oder ein Glas Wein und am liebsten gleich ein paar Tage länger.