Höhr-Grenzhausen – Die Stadt der Keramik
Natur Kultur Keramik - das Online-Magazin für Höhr-Grenzhausen.
Zwischen Köln und Frankfurt am Main oder Marburg und Trier, unweit des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal und Koblenz, wo die Mosel in den Rhein fließt, befindet sich, eingebettet in die Hügel des Westerwalds die Stadt Höhr-Grenzhausen. Das Leben scheint auf den ersten Blick wie überall… dennoch ist es auf einzigartige Weise geprägt von Natur, Kultur und Keramik. Hier gibt es kleine aber auch große Besonderheiten und reizvolle Ecken zu entdecken. Vor allem jedoch existiert eine lebendige Keramiktradition, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist.
Neuigkeiten zu Natur, Kultur und Keramik
Werkstattgespräch mit Martin Goerg
Martin Goerg beschäftigt sich mit dem Salzbrand. Seine Arbeiten erhalten so ihre lebendige, vom Feuer gekennzeichneten Oberflächen.
16. Kannofenbrand am Institut für Künstlerische Keramik und Glas
Der historische Kannofen am Institut für künstlerische Keramik & Glas (IKKG) wird nunmehr zum 16. mal gefeuert.
Werkstattgespräch mit Dörthe Ries
Dörthe Ries ist bekannt für Ihr Rosendekor, wir haben Sie in Ihrer Werkstatt besucht und spannende Einblicke erhalten.
Finale Furioso am Kannofen
Höhr-Grenzhausen feiert Abschluss der Konzertreihe mit Rekordbesucherzahlen
Das Besondere des Alltäglichen. Irdenware
Sonderausstellung bis zum 31.12.2023 im Keramikmuseum Westerwald
Kostenfreie Angebote im Juli und August
Keramische Werkstätten entdecken und erleben, geführte Wanderungen oder die Spuren der Römer erkunden.
Rückblick auf den Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2023
Bei strahlendem Wetter zog der 43. Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen tausende Keramikliebhaber an.
Die Normalität ist eine gepflasterte Strasse; man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Vincent van Gogh
Gelebte Gastlichkeit
Höhr-Grenzhausen – Erholung und Kulinarik.
Von der alternativen Szenekneipe bis zur gehobenen Gastronomie. Ob sympathische Bed & Breakfast-Pension oder Sterne-Hotellerie. Höhr-Grenzhausen bietet seinen Gästen ein ebenso vielfältiges wie auch regionaltypisches Gastgewerbe. Da bleibt man gerne auf ein Bier oder ein Glas Wein und am liebsten gleich ein paar Tage länger.