Höhr-Grenzhausen – Die Stadt der Keramik

Natur Kultur Keramik - das Online-Magazin für Höhr-Grenzhausen.

Zwischen Köln und Frankfurt am Main oder Marburg und Trier, unweit des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal und Koblenz, wo die Mosel in den Rhein fließt, befindet sich, eingebettet in die Hügel des Westerwalds, die Stadt Höhr-Grenzhausen. Das Leben scheint auf den ersten Blick wie überall …, dennoch ist es auf einzigartige Weise geprägt von Natur, Kultur und Keramik. Hier gibt es kleine, aber auch große Besonderheiten und reizvolle Ecken zu entdecken. Vor allem jedoch existiert eine lebendige Keramiktradition, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist.

Neuigkeiten zu Natur, Kultur und Keramik

Kieran Goss & Annie Kinsella live

am Samstag, 25.10.2025 um 20 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“.

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie.

Hier tauscht sich was - Pflanzentasuchbörse

Hier tauscht sich was! – Das Grüne Netzwerk Höhr-Grenzhausen lädt ein.

Pflanzentauschbörse am 27.09.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr auf dem Platz der Begegnung

Ausbildung zum/ zur Keramiker*in

Neu! Ausbildung zur Keramikerin oder zum Keramiker

startet 2026 an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen

friday on my mind Konzert mit Markuz Walach

Am Freitag, 12.09.2025 im Casino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen.

JAN BONTJES VAN BEEK

25.07.2025 bis 06.04.2026 Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald

Rückblick - Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2025

Rückblick – Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2025

Qualität, Handwerk und ein Wochenende voller Entdeckungen

Extreme Important Emotions

Abschlussaustellung des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, bis zum 04.08.2025.

Preview der K² Studios in Höhr-Grenzhausen

Neue Impulse für den Keramikstandort Höhr-Grenzhausen.

Porträt der Keramikerein Tine Angerer aus Höhr-Grenzhausen

Werkstattgespräch mit Tine Angerer

Tine Angerer mag kräftige Farben und bringt das in ihren großflächig illustrierten Frauenportraits  zum Ausdruck. Das Besondere daran? Als Leinwand…

Die Normalität ist eine gepflasterte Strasse; man kann gut darauf gehen – doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent van Gogh

Gelebte Gastlichkeit

Höhr-Grenzhausen – Erholung und Kulinarik.

Von der alternativen Szenekneipe bis zur gehobenen Gastronomie. Ob sympathische Bed & Breakfast-Pension oder Sterne-Hotellerie. Höhr-Grenzhausen bietet seinen Gästen ein ebenso vielfältiges wie auch regionaltypisches Gastgewerbe. Da bleibt man gerne auf ein Bier oder ein Glas Wein und am liebsten gleich ein paar Tage länger.