15. Mai 2025| KERAMIK

Preview der K² Studios in Höhr-Grenzhausen

Interesse an Atelierplätzen & künstlerischem Austausch? Informationen dazu im unteren Abschnitt!

Mit einer kleinen Preview der neu gegründeten K² Studios wurde ein erster Baustein des städtischen Modellvorhabens Innenstadt-Impulse intern vorgestellt. In Anwesenheit zahlreicher Gäste, darunter Vertreter der Stadt, Mitglieder des Stadtrats, lokale Künstler sowie Keramikerinnen und Keramiker, wurde der neue Ort für zeitgenössisches Arbeiten und künstlerischen Austausch erstmals zugänglich gemacht.

Ansprache des Stadtbürgermeisters

Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert begrüßte die Anwesenden mit einer kurzen Ansprache, in der er insbesondere Margret Müller / Wirtschaftsförderung und Bartel Meyer / Kulturbüro Rheinland Pfalz für ihr Engagement würdigte. Beide hatten maßgeblich an der Antragstellung und inhaltlichen Ausarbeitung des Förderprojektes mitgewirkt. Letschert betonte die Bedeutung solcher Räume für die nachhaltige Stärkung Höhr-Grenzhausens als Keramikstandort mit internationaler Strahlkraft.

Das Projekt ist aus einer Initiative der in Höhr-Grenzhausen ansässigen Keramiker:innen entstanden. Elf Künstler:innen aus fünf Nationen, davon sechs Existenzgründer:innen, haben sich zusammengetan und in enger Zusammenarbeit mit Vertreter:innen der Stadt Höhr-Grenzhausen das Projekt „K² Studios” geplant und realisiert. Ziel war es, gemeinsam Räume zu schaffen, die nicht nur der professionellen künstlerischen Arbeit dienen, sondern zugleich strukturelle Impulse für eine zukunftsorientierte Standortentwicklung setzen.

Preview K² Studios

Die Einladung des Stadtrats diente daher nicht nur der offiziellen Würdigung, sondern auch der Transparenz: Es wurde sichtbar gemacht, wie konkrete Maßnahmen aus politischen Beschlüssen hervorgehen und in der Praxis umgesetzt werden. In ungezwungener Atmosphäre konnten sich die Gäste einen Eindruck von den frisch bezogenen Atelierflächen verschaffen.

Die Mitglieder der neuen Ateliergemeinschaft führten durch ihre Räume und gaben erste Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen. Noch vor der großen offiziellen Eröffnung, die zu einem späteren Zeitpunkt folgen soll, bot sich somit bereits die Gelegenheit zum Dialog zwischen Verwaltung und Kulturschaffenden.

Die Veranstaltung wurde von einem kleinen Empfang begleitet. Sekt, herzhafte Kleinigkeiten und angeregte Gespräche rundeten den gemeinsamen Abend ab. Der gesellige Charakter der Zusammenkunft unterstrich den Anspruch, mit den K² Studios nicht nur einen Arbeitsort, sondern auch einen Begegnungsraum zu schaffen.

Die neu geschaffenen Ateliers inklusive eines Verkaufraumes befinden sich in den ehemaligen Werkstatträumen der traditionsreichen Töpferei Girmscheid, die das keramische Profil der Stadt über Generationen hinweg mitgeprägt hat. Durch die Neunutzung der Räume spannt das Vorhaben einen Bogen von der Tradition zur Gegenwart und vereint historische Verbundenheit mit einem zukunftsorientierten Blick.

Die K² Studios setzen somit ein Zeichen für Entwicklung, Zusammenarbeit und die Zukunft des Keramikstandorts Höhr-Grenzhausen. Sie markieren den Beginn zahlreicher Aktivitäten in einer Region, die sich seit Jahrzehnten durch keramisches Wissen, handwerkliche Exzellenz und künstlerische Varietät auszeichnet.

Atelierplätze in den K² Studios - Jetzt bewerben!

In Höhr-Grenzhausen – einer der traditionsreichsten Keramikstädte Europas – entstehen mit den K² Studios neue Arbeitsräume für (junge) Künstler*innen und Keramiker*innen, die auf der Suche nach Ateliers sind. Ab sofort stehen Flächen zwischen 25 m² und 50 m² zur Verfügung, auch für Co-Working oder Ateliergemeinschaften.

Die Studios bieten helle, großzügige Räume mit funktionaler Ausstattung, die auf keramische und interdisziplinäre künstlerische Praxis ausgelegt ist. Ergänzt werden die individuellen Arbeitsplätze durch teils gemeinschaftlich nutzbare Brennöfen, einem eigenen Kursraum sowie optional Lagerflächen und PKW-Stellplätze. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gewährleistet.

Ob kurzfristige Nutzung oder langfristige Perspektive – bis zu zehn Jahre Mietdauer sind möglich. Damit richten sich die K² Studios besonders an Künstler*innen, die Kontinuität in ihrer Arbeit suchen und Teil einer neuen, produktiven Gemeinschaft an einem relevanten Standort des keramischen Schaffens werden möchten.

Ab € 4.- netto, zuzüglich 19% USt., Gemeinschaftsanteil und Nebenkosten. Weitere Informationen zur Bewerbung, Besichtigungsterminen und zur Staffelung der Mietpreise sind auf Anfrage erhältlich.

Neugierig oder interessiert?

Anfragen und Bewerbungen bitte an:

Magret Müller
Rheinstr. 60 a
D- 56203 Höhr-Grenzhausen

Tel. +49 2624/94730
E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 11 – 16 Uhr