Haben Sie noch Salz im Haus?
"ABER KLAR!"
sage ich, Ester Kröber, Keramikerin, Ihnen, als echte Eingeborene mit Salzglasurhintergrund.
Über die Jahre habe ich mich allerdings radikalisiert: Mein Sehen sagt: “Grau ist das neue Bunt!”

salzglasiertes Steinzeug aus dem Westerwald
Bitte wie, bitte was?
Vielfalt in Grau…grau, dass man FÜHLEN kann…
* Mattes gleichmässiges Grau, trocken.
* Orangenschalenlook, grau mit bläulichem Schimmer und gelblichen Inseln…
* historisches Grau mit Schieren, Schleiern, die töneren Charakter bezeugen
* gelbstichig inmitten grauer Freunde
* echt rundum süß salzig gelungen
* Grau mit schwarzen Einsprenkelungen, lebende Naturelemente.
Alles klar? Noch Fragen?
Salzglasur eben, nur und pur: Ton, Feuer, Salz. Individuell, steinern, zuverlässig nachhaltig und langlebig.
Bei fachlichen Fragen zu Risiken (der Liebe verfallen) und Nebenwirkungen (the one and only) fragen Sie ihren Salzglasurbrennspezialisten.
“Grau ist das neue Bunt” – bei mir im Haus.
Auch interessant:
Werkstattgespräch mit Martin Goerg
Martin Goerg beschäftigt sich mit dem Salzbrand. Seine…
16. Kannofenbrand am Institut für Künstlerische Keramik und Glas
Der historische Kannofen am Institut für künstlerische…
Werkstattgespräch mit Dörthe Ries
Dörthe Ries ist bekannt für Ihr Rosendekor, wir haben Sie…