Vernissage am 04.07.2025 um 18:00 Uhr,
zu sehen bis zum 04.08.2025, immer Samstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Am Freitag, den 4. Juli 2025, eröffnet in der Rasselsteiner Straße 107 die Ausstellung
„Extreme Important Emotions“. Gezeigt werden Abschlussarbeiten von vier jungen Künstlerinnen, die ihr Studium am Institut für Künstlerische Keramik und Glas (IKKG) der Hochschule Koblenz erfolgreich abgeschlossen haben: Katarina Potapova, Sojeong You, Miriam Lagaidi und Antonia Oster.
Die Ausstellung vereint vier individuelle künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Emotion und Identität auseinandersetzen. Die gezeigten Werke bewegen sich zwischen skulpturaler Keramik, experimenteller Materialforschung und raumbezogenen Installationen.
Die Vernissage beginnt am 4. Juli um 18:00 Uhr. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in den Ausstellungsraum einzutauchen und mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen.

Ausstellungsort ist der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM)
in der Rasselsteiner Straße 107 in Neuwied. Der NKVM, gegründet 2022, hat sich innerhalb kürzester Zeit als bedeutende Plattform für zeitgenössische Kunst in Rheinland-Pfalz etabliert. Mit einem internationalen Ausstellungsprogramm, kuratierten Formaten wie der Artothek und einem Fokus auf Künstlerinnenförderung bietet der Verein jungen Talenten Raum und Öffentlichkeit für künstlerisches Schaffen.
Interessierte herzlich eingeladen zum Künstlerinnengespräch mit Elmar Herrmann am Samstag, 19. Juli um 16:00 Uhr, bei dem die Beteiligten ihre künstlerischen Prozesse reflektieren und diskutieren.
Die Ausstellung markiert nicht nur den Abschluss eines intensiven Studiums, sondern bietet zugleich einen spannenden Ausblick auf die Zukunft der vier Positionen.

Ort: Neuer Kunstverein Mittelrhein e.V. (NKVM), Rasselsteiner Straße 107, Neuwied
Vernissage: Freitag, 4. Juli 2025, 18:00 Uhr
Künstlerinnengespräch: Samstag, 19. Juli 2025, 16:00 Uhr
Auch interessant:
Rückblick – Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen 2025
Qualität, Handwerk und ein Wochenende voller Entdeckungen