Vasenbank

geteilt, getauscht, verbunden

Vase gesucht!

Keller, Dachboden, Wohnzimmer – überall stehen sie herum: Vasen. Alte Schätze, vergessene Erbstücke, skurrile Formen, graublaue Klassiker oder 70er-Jahre-Exzesse. Zeit, sie rauszuholen! Alle sind Sie herzlich eingeladen, Teil der Vasenbank zu werden – einer lebendigen Installation im Rahmen des Projekts Stadt.Idee.Wirkung.

Wer mitmachen möchte, kann seine Vase(n) am 8. November | 10–12 Uhr oder 9. November | 16–18 Uhr in der ehemaligen Volksbank, Rheinstraße 24-26 abgeben. Ob groß oder klein, handgetöpfert, industriell gefertigt, kunstvoll bemalt oder einfach nur schön seltsam kurios – jede Vase ist willkommen. Wer vorab eine Vase bringt, bekommt einen Pfanddeckel und kann sich an den Aktionstagen, 17./15. November eine andere Vase aus dem bunten Sammelsurium aussuchen und mit nach Hause nehmen.

interaktive Vasentauschaustellung
interaktive Vasentauschaustellung

Am 17. November 2025 | 10-20 Uhr, dem Aktionstag #HöhrHinaus, verwandelt sich die ehemalige Volksbank in einen offenen Ort für Kunst, Begegnung und Austausch. In einem der Räume entsteht dann die interaktive Ausstellung Vasenbank – geteilt, getauscht, verbunden.

Hier können die gebrachten Vasen bestaunt, getauscht und mitgenommen werden – und auch an diesem Tag dürfen noch weitere Vasen vorbeigebracht oder eingetauscht werden. Vasen kommen und gehen – ein lebendiges, sich ständig wandelndes Bild, das von der Gemeinschaft gestaltet wird, entsteht. Der Raum lebt – die Sammlung wächst, verändert sich, schrumpft wieder und formt sich neu. Alle, die mitmachen, werden Teil der Installation.

Jede Vase erzählt ihre eigene Geschichte und fügt sich in eine gemeinsame keramisches Erzählung ein, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet. Das ist keine Ausstellung im klassischen Sinn, sondern ein gemeinsames Experiment – ein künstlerischer Tauschplatz, getragen von Neugier, Humor und Gemeinschaftssinn – locker, frech, lebendig.

Für alle, die am Montag nicht dabei sein können, gibt es bereits am 15. November 2025 | 14-20 Uhr eine Preview mit chilligen sounds und leckeren drinks an der VoBAR. An diesem Abend öffnen sich die Räume der ehemaligen Volksbank erstmals und geben einen atmosphärischen Vorgeschmack auf die vielfältigen Aktionen. Auch hier können natürlich Vasen gebracht und getauscht werden.

Auch die Keramikerinnen und Künstlerinnen der Stadt sind eingeladen, eigene Arbeiten beizusteuern. Ihre zeitgenössischen Vasen bleiben fester Bestandteil der Installation – als sichtbares Zeichen der lebendigen Gegenwart und Zukunft der Keramikstadt Höhr-Grenzhausen.

So entsteht eine Ausstellung, die sich fortwährend verändert – ein kollektives Porträt der Stadt. Die VASENBANK zeigt, wie Erinnerungen, Handwerk und Gemeinschaft ineinandergreifen und wie aus vielen Einzelstücken ein gemeinsames Ganzes entsteht.

Mach mit, bring deine Vase vorbei!

Hinweis: Alle Vasen werden auf eigenes Risiko abgegeben. Kein Versicherungsschutz – dafür echtes Vertrauen.

Auch interessant:
Alle Beiträge aus den Kategorien Keramik und Kultur: